Rot

Unterkapitelauswahl:

 

 

Rot pur

Rot ist der Name einer Serie, die ursprünglich abstrakte Sujets abbildete, die in Nuancen von Rot gehalten waren.
Das Rot-Pigment liegt darin weitgehend ungebunden vor und erzeugt eine strahlende Leuchtkraft und einen Farbwechsel bei der Änderung des Blickwinkels.

 

Aigle

Aigle

Aigle ist das französische Wort für Adler. Das Bild hat keinerlei Ähnlichkeit mit diesem Vogel, aber ich finde den Titel immer noch besser als Rote Socke oder Roter Teppich.
2007
88,5 cm x 60 cm, Mischtechnik Pigment auf Baumwoll-Gewebe strukturiert / unstrukturiert / Spanplatte, gerahmt
Bach

Bach

Hommage an Johann Sebastian Bach. Wie seine Goldberg-Variationen so ist dieses Bild ein Thema mit Variationen
2005
83 cm x 140 cm, Rot-Pigmente auf Baumwoll-Gewebe / Spanplatte
Grand Canyon

Grand Canyon

Aus der Serie Rot
Hat nur bedingt Ähnlichkeit, aber das Kind brauchte einen Namen.
05/2007
33,5 cm x 131 cm, Pigment auf Baumwoll-Gewebe / Spanplatte
Hell

Hell

Beim Besuch eines Nürnberger Galeristen wurde mir zum Vorwurf gemacht, meine Bilder seien zu dunkel. Darauf beschloss ich, die kommenden Bilder heller zu malen. Dass dabei das deutsche Adjektiv hell gleichbedeutend mit dem englischen Wort für Hölle ist, ist mehr als reiner Zufall.
2006
82 cm x 120 cm, Mischtechnik Acryl, Pigment, Strukturmittel auf Holzplatte
Johannes Passion

Johannes Passion

Würdigung an Johann Sebastian Bachs Johannespassion. Eine Ähnlichkeit mit der Musik wie den Texten ist Absicht
2006
121 cm x 101 cm, Pigment auf Zellstoff, Baumwoll-Gewebe / Spanplatte
RoRo

RoRo

Aus der Serie Rot
Name steht für „Rothko Rot“, als Würdigung an den großen amerikanischen color field painter Marc Rothko.
2005
122 cm x 82 cm, Acryl und Pigment auf Zellstoff auf Baumwoll-Gewebe / Spanplatte, gerahmt
Rosengarten

Rosengarten

Es sind keine Berge oder Rosen zu erkennen, aber das Kind braucht einen Namen. Im ersten Fall wäre er aus der Serie Dolomiten, im zweiten Fall aus der Serie Rot. Ich bevorzuge den zweiten Fall
2008
84 cm x 124 cm, Rotpigmente auf Zellstoff, Baumwoll-Gewebe / Spanplatte, gerahmt
Landkreis Rot

Landkreis Rot

Aus der Serie Rot.
Rot ohne th am Ende.
2006
121 cm x 89 cm, Rotpigmente auf Zellstoff / Baumwoll-Gewebe / Spanplatte, gerahmt
Salome

Salome

Die Stieftochter Herodes abstrakt.
Konkret ist sie noch in Arbeit.
2008
60 cm x 80 cm, Pigment auf Zellstoff / Keilrahmen
Toledo, Ansicht A

Toledo, Ansicht A

Würdigung der spanischen Stadt.
Angeregt durch El Grecos Darstellung von Gewitter über Toledo
2006
76 cm x 123 cm, Pigment auf Zellstoff, weitgehend ungebunden, dadurch dichromisch changierend, gerahmt
Toledo, Ansicht B

Toledo, Ansicht B

Toledo unter einem anderen Winkel photografiert
Durch die Polychromie der verwendeten Rotpigmente ergibt sich bei schrägem Betrachtungswinkel ein anderer Farbeindruck
2006
76 cm x 123 cm, Pigment auf Zellstoff, weitgehend ungebunden, dadurch dichromisch changierend, gerahmt
Wetterleuchten an der Sella

Wetterleuchten an der Sella

Aus der Serie Dolomiten. Das Bild braucht gute Lichtverhältnisse, dann kommt die changierende Wirkung der Rotpigmente voll zur Geltung
06/2007
100 cm x 140 cm, Pigment auf Zellstoff / Baumwoll-Gewebe / Spanplatte
Kleine Passion Teil 1

Kleine Passion Teil 1

2020
34,5 cm x 46 cm, Pigment auf Karton, gerahmt
Kleine Passion Teil 2

Kleine Passion Teil 2

2020
35 cm x 46 cm, Pigment auf Karton, gerahmt
Teilaspekt der inneren Struktur von Rott am Inn

Teilaspekt der inneren Struktur von Rott am Inn

09/2021
46 cm x 35,5 cm, Rhodamin auf Zellstoff, bei Tageslicht
Teilaspekt der inneren Struktur von Rott am Inn

Teilaspekt der inneren Struktur von Rott am Inn

09/2021
46 cm x 35,5 cm, Rhodamin auf Zellstoff, unter UV-Licht, fluoreszierend
T-Baum

T-Baum

09/2021
41 cm x 54,5 cm, Rhodamin/Streckmetall auf Zellstoff auf Büttenpapier, bei Tageslicht
T-Baum

T-Baum

09/2021
41 cm x 54,5 cm, Rhodamin/Streckmetall auf Zellstoff auf Büttenpapier, unter UV-Licht, fluoreszierend

 

 

Rot in Kombination mit anderen Farben

Die Farben Violett, Blau und Gelb werden sparsam eingesetzt.
Der Komplementärkontrast mit Grün ergibt sich durch das Changieren einiger Rot-Pigmente.

Dolomitenbrennen

Dolomitenbrennen

Aus der Serie Dolomiten et al
Fiktives Alpenglühn in den Dolomiten
2007
80,5 cm x 120 cm, Acryl, Pigment, Zellstoff auf Baumwoll-Gewebe / Spanplatte
Joes Passion

Joes Passion

Hier darf Johann Sebastian Bach einmal wild und wenig strukturiert komponieren, seine Leidenschaft drückt sich in den Farben aus.
2005
75 cm x 125 cm, Pigment auf Zellstoff auf Baumwoll-Gewebe -Spanplatte
Magnificat

Magnificat

Würdigung an Johann Sebastian Bachs „Magnificat anima mea“
Ob eine Ähnlichkeit zur Musik besteht, muss der Betrachter für sich entscheiden.
02/2003
75 cm x 125 cm, Pigment auf Zellstoff / Baumwoll-Gewebe / Spanplatte
Sellatürme

Sellatürme

Hommage an die Sella-Gruppe in Südtirol
2018
100 cm x 140 cm, Mischtechnik auf Baumwoll-Gewebe auf Spanplatte
Appassionata, 2. Satz

Appassionata, 2. Satz

Würdigung der Klaviersonate Ludwig van Beethoven, 2. Satz, Andante.
2003
71 cm x 122 cm, Pigment auf Zellstoff / Baumwoll-Gewebe / Spanplatte
An Dante

An Dante

Sieht man das Werk als Musikstück, ist der Titel Tempobezeichnung beim Betrachten, sieht man es als Würdigung an den italienischen Dichter, ist es Allegorie auf sein Werk „Quaestio de situ et forma aquae et terrae“
2004
100 cm x 110 cm, Pigment auf Baumwoll-Gewebe / Spanplatte